Wie kann man beurteilen, ob die Potentiosta normal funktioniert?

Weitere Videos
January 07, 2025
Category Connection: Einkanalpotentiostat
Brief: Discover how to determine if the Corrtest Three Electrode Potentiostat CS350M is functioning normally. This versatile potentiostat/galvanostat features a DDS arbitrary function generator, high power output, and dual-channel analysis, ideal for corrosion, energy, and material studies.
Related Product Features:
  • Supports 2-, 3-, and 4-electrode systems for versatile electrochemical testing.
  • Maximalstrom von ±2A, mit optionalem Booster auf 20A/40A erweiterbar.
  • EIS-Frequenzbereich von 10 µHz bis 1 MHz für hochpräzise Impedanzmessungen.
  • Full-floating design allows use with grounded working electrodes.
  • Real-time data storage ensures no loss during power interruptions.
  • Enthält SDK für Labview, C, C++ und andere Programmiersprachen zur Anpassung.
  • High compliance voltage options up to 30V for low-conductivity solutions.
  • CS Studio Software ermöglicht fortschrittliche Datenanalyse und Kombinationstests.
Häufige Fragen:
  • Kann der CS350M andere Konfigurationen als das 3-Elektroden-System unterstützen?
    Ja, der CS350M unterstützt 2-, 3- und 4-elektroden-Systeme, was ihn für verschiedene elektrochemische Messungen vielseitig macht.
  • Was ist der Unterschied zwischen einem 2- und einem 3-Elektroden-System?
    In einem 2-Elektroden-System sind CE und RE an eine Elektrode angeschlossen, während WE und SENSE an die entgegengesetzte Elektrode angeschlossen sind.Ein 3-Elektroden-System trennt diese Funktionen für eine genauere Steuerung und Messung von Potentialen.
  • Warum wird ein 3-Elektroden-System für die analytische Elektrochemie bevorzugt?
    Ein 3-Elektroden-System ermöglicht eine präzise Steuerung des Arbeitselektrodenpotentials mit minimalen Störungen, wobei eine Referenzelelektrode zur Überwachung und eine Gegenelektrode zur Fertigstellung des Stromkreises verwendet werden.