logo
Wuhan Corrtest Instruments Corp., Ltd.
produits
produits
Zu Hause > produits > Einkanalpotentiostat > Einkanalpotentiostat/Galvanostat mit EIS-Modell CS350Pro ((5MHz)

Einkanalpotentiostat/Galvanostat mit EIS-Modell CS350Pro ((5MHz)

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: CHINA

Markenname: CorrTest

Zertifizierung: CE ISO

Modellnummer: CS350PRO

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: 1

Verpackung Informationen: Standardkarton

Lieferzeit: 5-10 Arbeitstage

Zahlungsbedingungen: T/t

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1000 pro Jahr

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:
Maximaler Strom:
±2A
Aktueller Bereich:
± 200fa ~ 2 a, 11 Bereiche
Angewandtes Potenzial:
±10 V
Konformitätsspannung:
±30 V
Eis Freq. Reichweite:
10 μHz ~ 5MHz
Potenzielle Genauigkeit:
0,1% des Bereichs
Aktuelle Genauigkeit:
0,1% des Bereichs
Potenzielle Abwicklung:
1μV
Gegenwärtige Entschließung:
1pa
Leistung:
90-240 V AC, 50/60 Hz
Bedarf an Betriebssystem des Computers:
Windows 10 oder höher
Techniken:
EIS, CV, LSV, CP, CA, OCP, GCD, Tafel, IT, ET usw.
Maximaler Strom:
±2A
Aktueller Bereich:
± 200fa ~ 2 a, 11 Bereiche
Angewandtes Potenzial:
±10 V
Konformitätsspannung:
±30 V
Eis Freq. Reichweite:
10 μHz ~ 5MHz
Potenzielle Genauigkeit:
0,1% des Bereichs
Aktuelle Genauigkeit:
0,1% des Bereichs
Potenzielle Abwicklung:
1μV
Gegenwärtige Entschließung:
1pa
Leistung:
90-240 V AC, 50/60 Hz
Bedarf an Betriebssystem des Computers:
Windows 10 oder höher
Techniken:
EIS, CV, LSV, CP, CA, OCP, GCD, Tafel, IT, ET usw.
Einkanalpotentiostat/Galvanostat mit EIS-Modell CS350Pro ((5MHz)

Einkanalpotentiostat/Galvanostatmit EISModellCS350PRn besteht aus einem DDS-Generator für beliebige Funktionen, einem Potentiostat/Galvanostat und einem FRA.Er erreicht eine ausgezeichnete Stabilität und hohe Potenzial- (1mV) und Strom- (1pA) Auflösungen.Mit mehr als 40 elektrochemischen Techniken wurde CS350pro in der Korrosions-, Energie-, Material- und Analyse-Elektrochemie weit verbreitet.
CS350Pro ist eine verbesserte Version der herkömmlichen einkanalen elektrochemischen Arbeitsstation mit hervorragender Stabilität und Genauigkeit, fortschrittlicher Hardware und voll funktionsfähiger Software.Die EIS-Frequenz kann bis zu 5 MHz betragen.

Einkanalpotentiostat/Galvanostat mit EIS-Modell CS350Pro ((5MHz) 0
Anwendungen
- Energiematerialien (Li-Ionen-Batterien, Solarzellen, Brennstoffzellen, Superkondensatoren usw.)
- Reaktionsmechanismen der Elektrosynthese, der Elektrodeposition, der anodischen Oxidation, der Elektrolyse;
- Metallkorrosion; Korrosionshemmer, Beschichtung und Kathodenschutzwirksamkeit;
- Elektrokatalyse (HER, OER, ORR, CO)2RR, NRR, Wasserspaltung).
 

Spezifikationen
Unterstützungssystem mit 2, 3 oder 4 Elektroden
Leistungsbereich: ±10VHöchststrom: ±2A
Genauigkeit der potenziellen Steuerung: 0,1% × voller Bereich ± 1 mVGenauigkeit der Stromsteuerung: 0,1% × voller Bereich
Auflösung des Potentials: 1 μVStromempfindlichkeit:1pA
Aufstiegszeit: <1μs (<10mA), <10μs (<2A)Eintrittsimpedanz der Referenzelektrode:1013- Das ist nicht gut.
Strombereich: 200pA~2A, 11 BereicheLeistungsbereich: ±200mV, ±2,5V, ±5V, ±10V, 4 Bereiche
Einheitliche Spannung: ± 30VCV- und LSV-Scanrate: 0,001mV~10kV/s
CA- und CC-Impulsbreite: 0,0001 ~ 65.000 sStromzunahme während des Scans: 1mA@1A/ms
Potenzialschub während des Scans: 0,02mV @1V/mSSWV-Frequenz: 0,001 bis 100 kHz
DPV- und NPV-Impulsbreite: 0,001 ~ 100 sAD-Datenerfassung: 16 Bit@1 MHz, 20 Bit@1 kHz
DA-Auflösung: 20 BitMindestpotenzialzuwachs in CV: 0,02 mV
Einstellung des Strom-/Potenzialbereichs: Automatisch/manuellNiedrigpassfilter: 7 Jahre
Bodenmodus: Schwimmen / Erdung, Unterstützung ZRASchnittstelle: Ethernet und USB
Betriebssystem: Windows 10/11Leistung: 90~240V AC 50/60Hz
Gewicht / Abmessungen: 6,5 kg, 36 x 30 x 16 cm
EIS (elektrochemische Impedanzspektroskopie)
Signalgenerator
Frequenzbereich:10μHz bis 5MHzAuflösung des Signals:0.1 mV RMS
Frequenzgenauigkeit: 0,1%Wechselstromamplitude:1mV~2500mV
Gleichspannungsverzerrung: -10 ~ +10VAusgangsimpedanz: 50Ω
Wellenform: Sinuswelle, Dreieckwelle und QuadratwelleWellenverzerrung: < 1%
Scanmodus: logarithmisch/linear, erhöhen/verringern
Signalanalysator
Integralzeit: Minimum:10 ms oder längste Zeit eines ZyklusMaximal:106Zyklen oder5s
Messverzögerung: 0~105s
Gleichspannungskompensation
Leistungsumfang der automatischen Ausgleichsleistung: -10V~+10VStromkompensationsbereich: -2A bis +2A
Bandbreite: Frequenzbereich von 8 Jahren, automatische und manuelle Einstellung

 
Techniken - CS350pro
 
Stabile Polarisierung:
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Verfahren sind in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zu ergreifen.
Vorübergehende Polarisierung:
Mehrpotentielle Schritte, Mehrstromschritte, Potentielle Stufenstufe (VSTEP), Galvanische Stufenstufe (ISTEP)
Chronomethode:
Chronopotentiometrie (CP), Chronoamperametrie (CA), Chronocaulometrie (CC)
Elektrotechnik:
Lineare Spannungsspannung (LSV), Zyklische Spannung (CV), Treppenspannung (SCV), Quadratwellenspannung (SWV), Differenzimpulsspannung (DPV), Normalimpulsspannung (NPV),Differenznormalpulsvoltammetrie (DNPV), Wechselstromspannung (ACV), 2. harmonische Wechselstromspannung (SHACV), Fourier-Transformationswechselstromspannung (FTACV)
Elektrochemische Impedanzspektroskopie:
Potentiostatische EIS (Nyquist, Bode), Galvanostatische EIS, Potentiostatische EIS (Aufgewählte Frequenz), Galvanostatische EIS ((Aufgewählte Frequenz), Mott-Schottky, Potentiostatische EIS gegen Zeit (Einzelfrequenz),Galvanostatische EIS gegenüber. Zeit (einfache Frequenz)
Korrosionsmessungen:
Zyklische Polarisierungskurve (CPP), lineare Polarisierungskurve (LPR), elektrochemische potenziokinetische Reaktivierung (EPR), elektrochemisches Rauschen (EN), Nullwiderstands-Ammeter (ZRA)
Prüfung der Batterie:
Batterieladung und -entladung, galvanostatische Ladung und Entladung (GCD), potentiostatische Ladung und Entladung (PCD), potentiostatische intermittierende Titrationstechnik (PITT),Galvanostatische intermittierende Titrationstechnik (GITT)
Amperometrisch:
Differential Pulse Amperometry (DPA),Doppel Differential Pulse Amperometry (DDPA),Dreifache Pulse Amperometry (TPA),Integrierte Pulse Amperometric Detection (IPAD)
Stripping-Voltametrie:
Potentiostatisches Stripping, Lineares Stripping, Treppenstripping, Quadratwellenstripping, Differential Pulse Voltammetry Stripping, Normal Pulse Voltammetry Stripping,Differenznormalpulsvoltammetrische Stripping
Erweiterungen:
Datenlogger, Elektrochemie-Stripping/Deposition, Bulk-Elektrolyse mit Coulometrie (BE), Rs Messung