logo
Nachricht senden
Wuhan Corrtest Instruments Corp., Ltd.
produits
produits
Zu Hause > produits > Einkanalpotentiostat > Studie Galvanostat Potentiostat CS350M für die Elektrokatalyse

Studie Galvanostat Potentiostat CS350M für die Elektrokatalyse

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: Wuhan, China

Markenname: Corrtest

Zertifizierung: CE, ISO9001

Modellnummer: CS350M

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: 1 Satz

Preis: Verhandlungsfähig

Verpackung Informationen: Standardbox

Lieferzeit: 5 bis 10 Arbeitstage

Zahlungsbedingungen: T/T, D/P

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1000Set/year

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:

Studie Galvanostat Potentiostat

,

Elektrokatalyse Galvanostat Potentiostat

,

Galvanostat Potentiostat CS350M

Potential control range:
±10V
Current control range:
±2A
Potential control accuracy:
0.1%×full range±1mV
Current control accuracy:
0.1%×full range
Potential resolution:
10μV (>100Hz),3μV (<10Hz)
Current sensitivity:
1pA
Rise time:
<1μs (<10mA), <10μs (<2A)
Reference electrode input impedance:
1012Ω||20pF
Current range:
2nA~2A, 10 ranges
Compliance voltage:
±21V (have ±30.V option)
Name:
Galvanostat Potentiostat
Potential control range:
±10V
Current control range:
±2A
Potential control accuracy:
0.1%×full range±1mV
Current control accuracy:
0.1%×full range
Potential resolution:
10μV (>100Hz),3μV (<10Hz)
Current sensitivity:
1pA
Rise time:
<1μs (<10mA), <10μs (<2A)
Reference electrode input impedance:
1012Ω||20pF
Current range:
2nA~2A, 10 ranges
Compliance voltage:
±21V (have ±30.V option)
Name:
Galvanostat Potentiostat
Studie Galvanostat Potentiostat CS350M für die Elektrokatalyse

 

Potentiostat für die Elektrokatalyse CS350Mist ein ideales Werkzeug für die Elektrokatalyse, wie HER, OER, ORR, CO2RR, NRR usw. Der maximale Strom beträgt ±2A, was sich hervorragend für die Elektrokatalyse eignet, bei der ein höherer Strom als in anderen Bereichen erforderlich ist.Potenzialbereich ±10V. Die Konformitätsspannung beträgt ± 21 V ((ideal für einige H-ZellenElektrokatalysesystemeDer Frequenzbereich der EIS beträgt 10uHz bis 1MHz.Potentiostat für die Elektrokatalyse CS350Mbesteht aus einem Hochleistungs-Hochpräzisionspotentiostat, einem Galvanostat, einem DDS-Willkerngenerator, einem doppelkanalen Korrelationsanalysator,Dual-Channel-Hochgeschwindigkeits-AD-Wandler und Erweiterungsschnittstellen mit 16 Bit/hohe Präzision 24 BitNeben der Elektrokatalyse,Potentiostat für die Elektrokatalyse CS350Mkann auch für Korrosionsmessungen, Energie- und Batterietests, Materialien, Sensoren, Elektrodeposition usw. verwendet werden. Der Strom kann mit dem entsprechenden Stromverstärker auf 20A/40A/100A erhöht werden.Wir haben CS350MA Version mit kundenspezifischen ± 30V Compliance Spannung, was besonders nützlich ist, wenn die Testzellspannung für ein Experiment wie CO2RR hoch ist.

Studie Galvanostat Potentiostat CS350M für die Elektrokatalyse 0

 

AnwendungenPotentiostat für die Elektrokatalyse CS350M

 

● Elektrokatalyse (HER, OER, ORR, CO2RR, NRR)

● Untersuchung von Energiematerialien (Li-Ionen-Batterie, Solarzelle, Brennstoffzelle, Superkondensatoren), fortschrittliche funktionelle Materialien

● Korrosionsuntersuchung und Korrosionsbeständigkeit von Metallen; schnelle Bewertung von Korrosionshemmern, Beschichtungen und der Wirksamkeit von Kathodenschutzmitteln

● Elektrosynthese, Elektroplattierung/Elektrodeposition, Anodenoxidation, Elektrolyse

 

SpezifikationenPotentiostat für die Elektrokatalyse CS350M
Unterstützungssystem mit 2, 3 oder 4 Elektroden Leistungsumfang: automatisch
Leistungsbereich: ±10V Stromsteuerungsbereich: ±2A
Genauigkeit der potenziellen Steuerung: 0,1% × voller Bereich ± 1 mV Genauigkeit der Stromsteuerung: 0,1% × voller Bereich
Potenziallösung: 10μV (> 100Hz),3μV (< 10Hz) Stromempfindlichkeit:1pA
Aufstiegszeit: <1μs (<10mA), <10μs (<2A) Eintrittsimpedanz der Referenzelektrode:1012- Das ist nicht gut.
Strombereich: 2nA bis 2A, 10 Bereiche Einheitliche Spannung: ±21V (optional ±30.V)
Maximaler Ausgangsstrom: 2A CV- und LSV-Scanrate: 0,001mV~10.000V/s
CA- und CC-Impulsbreite: 0,0001 ~ 65.000 s Stromzunahme während des Scans: 1mA@1A/ms
Potenzialschub während des Scans: 0,076mV@1V/ms SWV-Frequenz: 0,001 bis 100 kHz
DPV- und NPV-Impulsbreite: 0,0001 ~ 1000 s AD-Datenerfassung: 16 Bit@1 MHz, 20 Bit@1 kHz
DA-Auflösung: 16 Bit, Einrichtungszeit: 1 μs Mindestpotenzialschub in CV: 0,075 mV
IMP-Frequenz: 10μHz bis 1MHz Niedrigpassfilter: 8 Jahre
Betriebssystem: Windows 10/11 Schnittstelle: USB 2.0
Gewicht / Maße: 6,5 kg, 36,5 x 30,5 x 16 cm
EIS (elektrochemische Impedanzspektroskopie)
Signalgenerator
Frequenzbereich:10μHz bis 1MHz Wechselstromamplitude:1mV~2500mV
Gleichspannungsverzerrung: -10 ~ +10V Ausgangsimpedanz: 50Ω
Wellenform: Sinuswelle, Dreieckwelle und Quadratwelle Wellenverzerrung: < 1%
Scanmodus: logarithmisch/linear, erhöhen/verringern
Signalanalysator
Integralzeit: Minimum:10 ms oder längste Zeit eines Zyklus Maximal:106Zyklen oder5s
Messverzögerung: 0~105s
Gleichstromverschiebungskompensation
Leistungsumfang der automatischen Ausgleichsleistung: -10V~+10V Stromkompensationsbereich: -1A bis +1A
Bandbreite: Frequenzbereich von 8 Jahren, automatische und manuelle Einstellung

 

Techniken des Potentiostats für die Elektrokatalyse CS350M

Stabile Polarisierung

  • Offene Schaltkreispotenzial (OCP)
  • Potentiostatik (I-T-Kurve)
  • Galvanostatisch
  • Potentiodynamisch (Tafel-Grafik)
  • Galvanodynamisch (DGP)

Vorübergehende Polarisierung

  • Mehrere mögliche Schritte
  • Mehrstromschritte
  • Potenzielle Stufenstufe (VSTEP)
  • Galvanische Treppenstufe (ISTEP)

Chronomethode

  • Chronopotentiometer (CP)
  • Chromampereparametrie (CA)
  • Chronokaulometrie (CC)

Elektrotechnik

  • Lineare Sweep-Volta-Metrie (LSV)
  • Zyklische Voltammetrie (CV)
  • Schritt für Schritt
  • Quadratwellen-Voltametrie (SWV) #
  • Differenzimpulsvoltammetrie (DPV) #
  • Normaler Pulsvoltammetrie (NPV)
  • Differenznormalpulsvoltammetrie (DNPV) #
  • AC-Voltametrie (ACV)
  • 2undHarmonische Wechselstromspannung (SHACV)
  • Fourier-Transform-Wechselströmungs-Voltametrie (FTACV)

Elektrochemische ImpedanzspektrumsKopie (EIS)

  • Potentiostatische EIS (Nyquist, Bode)
  • Galvanostatische EIS
  • Potentiostatische EIS (optionale Frequenz)
  • Galvanostatische EIS ((Optionelle Frequenz)
  • Mott-Schottky
  • Potentiostatische EIS gegenüber Zeit (einfache Frequenz)
  • Galvanostatische EIS vs. Zeit (einfache Frequenz)

Korrosionsmessungen

  • Zyklische Polarisierungskurve (CPP)
  • Lineare Polarisierungskurve (LPR)
  • Elektrochemische potenziokinetische Reaktivierung (EPR)
  • Elektrochemische Geräusche
  • Nullwiderstands-Ammeter (ZRA)

Batterieprüfung

  • Ladung und Entladung der Batterie
  • Galvanostatische Ladung und Entladung (GCD)
  • Potentiostatisches Laden und Entladen (PCD)
  • Potentiostatische intermittierende Titrationstechnik (PITT)
  • Galvanostatische intermittierende Titrationstechnik (GITT)

Amperometrisch

  • Differenzimpulsamperometrie (DPA)
  • Doppeldifferenzimpulsamperometrie (DDPA)
  • Dreifache Impulsabspannung (TPA)
  • Integrierte pulsamperometrische Erkennung (IPAD)

ExteAusführungen

  • Elektrochemische Entfernung/Ablagerung
  • Elektrolyse in Massen mit Kulometrie (BE)
  • Rs Messung

Es gibt die entsprechende Stripping-Methode.

 

AnwendungStudie Galvanostat Potentiostat CS350M für die Elektrokatalyse 1

 

Elektrokatalyse

● Potentiostat für die Elektrokatalyse CS350M kann das Halbwellenpotential (ORR), das Überpotential (HER, OER) des Katalysators messen,und hat die Funktion der Berechnung der Spitzenleistungdichte und der Energiedichte.

 

● Langfristige zyklische Messungen für ORR, OER, HER,

CO2RR durch Techniken wie zyklische Voltmetrie,

Die Faraday-Effizienz kann

mit einem Bipotentiostat gemessen.

LSV-Kurve der Katalysatoren in alkalischer Lösung

Studie Galvanostat Potentiostat CS350M für die Elektrokatalyse 2

● Maximal 20 A Strom und 30 V Konformitätsspannung und mit IR-Kompensationstechnik,

Der Corrtest-Potentiostat kann das Überpotential der Elektrode genau messen, was im Feld der Elektrokatalyse einen großen Vorteil darstellt.

 

Vorteile

 

Vollschwimmen

Potentiostat für die Elektrokatalyse CS350M ist als voll schwebend konzipiert und kann für die elektrochemische Untersuchung von Arbeitselektroden verwendet werden, die mit der Erde verbunden sind, z. B. Autoklave, Metallteil in Brücke,Beton

Speicherung von Daten in Echtzeit

Bei allen Corrtest-Potentiostaten, wie z. B. dem Potentiostat für die Elektrokatalyse CS350M, können die Versuchsdaten in Echtzeit gespeichert werden.Die Daten werden automatisch gespeichertDie Daten sind mit Excel, Origin kompatibel und können direkt geöffnet werden.

Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS)

● Potentiostat für die Elektrokatalyse CS350M verwendet einen Korrelationsintegral-Algorithmus und eine Dual-Channel-Überprobungstechnik und hat eine starke Anti-Interferenzfähigkeit.Der innere Widerstand des Geräts beträgt bis zu 1013Ohm geeignet für EIS-Messungen von Hochimpedanzsystemen (z. B. Beschichtung, Beton usw.)

● Mit der Technologie für konstanten Stromträger und Gleichstromverzerrung kann der Potentiostat für die Elektrokatalyse CS350M zur Messung der Impedanz der Batterie unter Ladung und Entladung verwendet werden.mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 100 W,, Soft Pack Batterie, Batterie-Kern...)

Mehrelektroden-System

● Potentiostat für die Elektrokatalyse CS350M Unterstützt ein 2-, 3-, 4-Elektroden-System, kann zur Prüfung des Batterieinnerenwiderstands oder zur Messung der Dünnschichtimpedanz mit 4-Elektroden verwendet werden

● Mit Nullwiderstands-Ampermeter für die Messung von galvanischem Strom

Softwareentwicklungskit

Wir können Sekundärentwicklungs-Schnittstellen, allgemeine API-Schnittstellen und Entwicklungsbeispiele bereitstellen und können Datenanrufe für Labview, C, C++, C#, VC und andere Programme realisieren,die für die Sekundärentwicklung und die Anpassung von Prüfmethoden geeignet ist.

Hohe Strömung und hohe Konformität

●Mit dem CS2020B/CS2040B-Booster kann der Strom des Potentiostats für die Elektrokatalyse CS350M auf 20A/40A erhöht werden, was den Anforderungen in Brennstoffzellen, Powerbatterien, Galvanisierung usw. entspricht.

●Kann den Potentiostat für die Elektrokatalyse CS350M auf 30 V hohe Konformitätsspannung anpassen, die den Prüfbedarf in Lösungen mit geringer Leitfähigkeit (organisches System, Betonsystem usw.) erfüllt,besonders geeignet für die Untersuchung der Kohlenstoff- und Stickstoffreduktion.

Studie Galvanostat Potentiostat CS350M für die Elektrokatalyse 3

Vielseitige Datenanalyse

CS Studio ist die Software für Corrtest Potentiostat incl. Potentiostat für die Elektrokatalyse CS350M zur Experimentsteuerung und Datenanalyse.,Integrations- und Spitzenhöhenanalyse von voltammetrischen Kurven, Anpassung von EIS-äquivalenten Schaltkreisen und Anpassung von Impedanzspektren usw.

● Mehrparameter-Polarisierungskurve

● Einrichtung von EIS

● Elektrochemische Geräuschanalyse

● Berechnung der Pseudokapazität

● GCD-spezifische Kapazität, Effizienz

● Mott-Schottky-Grafikanalyse

● Analyse des Lebenslaufs

 

Kombinationsprüfung

Die CS-Studio-Software unterstützt den Kombinationstest für verschiedene Experimente, um flexible und

Sie können die Parameter für jedes Experiment im Voraus festlegen und die Intervalle, Wartezeiten usw. zwischen jedem Experiment festlegen.

Studie Galvanostat Potentiostat CS350M für die Elektrokatalyse 4

Kombinationsprüfung: Elektrokatalyse

 

F: Kann ich die Software des Potentiostats für die Elektrokatalyse CS350M installieren und anzeigen, ohne den Potentiostat vor dem Kauf anzubinden?

A: Während der Pre-Sales-Kommunikation haben wir Kunden, die unsere CS-Studio-Software sehen möchten, bevor sie sich entscheiden zu kaufen.und dann folgen Sie bitte den Schritten, um den Demo-Modus zu verwenden, ohne eine Verbindung zu einem Corrtest-Potentiostat.

 

F: Wie kann überprüft und beurteilt werden, ob der Potentiostat für die Elektrokatalyse CS350M normal funktioniert?

A: Sie können die Scheinzelle (wir liefern sie zusammen mit dem Potentiostat) verwenden, um zu beurteilen, ob der Potentiostat für die Elektrokatalyse CS350M normal funktioniert.Sie können die potentiostatischeDie Galavanostatik, das Experiment und die Kontrolle des Potentials und des Stroms.

 

F: Warum sind bei der Wasserspaltung in der Regel starke Säure- und Alkalisysteme und nur wenige neutrale Systeme in der Lösung enthalten?

A: Bei der PEM-Wasserspaltung wird auch die CCM-Beschichtungstechnologie verwendet, genau wie bei Brennstoffzellen.Nehmen wir Nafion als Beispiel., entspricht die Umgebung des Katalysators etwa 10% Schwefelsäure.

 

F: Nach Abschluss des LSV-Tests von OER bleibt die Spannung des offenen Schaltkreises (für den Wechselstromimpedanztest verwendet) instabil und die Spannungsmessung sinkt ständig.

A: Nach der Polarisierung ist das Material in einem instabilen Zustand.

 

F: Wie charakterisiert man die Stabilität und den Aktivitätsgehalt von ORR-Katalysatoren mit einem Potentiostat für die Elektrokatalyse CS350M?

A: Führen Sie einen CV-Zyklus durch und vergleichen Sie CV und LSV vor und nach, z. B. 30000 Zyklen;

Messung der i-t-Kurve;

TEM-Bilder vor und nach der Stabilisierung erstellen, um zu prüfen, ob sich der Katalysator agglomeriert hat.

 

F: Für HER und OER sollte der Katalysator hydrophil oder hydrophob sein?

A: Hydrophil und flugfeindlich sind am besten, die Hydrophilheit ermöglicht es dem Elektrolyt, den Katalysator vollständig zu infiltrieren.während aerophob das erzeugte Gas schnell von der Katalysatoroberfläche löst.

 

F: Wie wird die LSV-Scanrate für ORR, HER und OER eingestellt?

A: Für ORR ist 5 mV/s besser, und 10 mV/s ist ebenfalls in Ordnung. Wenn die Scanrate zu hoch ist, wird der Hintergrund groß sein; wenn er zu niedrig ist, wird der Einfluss von Imnrrpurities groß sein.5 mV/s oder 2 mV/s ist besser. Verschiedene Materialien sollten eine optimierte Scanrate haben.die Scanrate muss angemessen reduziert werden, um den Kapazitätshintergrund zu verringern.