logo
Nachricht senden
Wuhan Corrtest Instruments Corp., Ltd.
produits
Kenntnisse
Zu Hause >

China Wuhan Corrtest Instruments Corp., Ltd. Kenntnisse

Wie kann man durch eine Scheinzelle überprüfen, ob das Gerät normal funktioniert?

Eine Scheinzelle ist eine Simulationszelle. Sie wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Potentiostat normal ist. Wenn Sie einen Potentiostat erhalten, können Sie damit sicherstellen, dass der Potentiostat gut funktioniert.Wenn Sie bei Tests feststellen, dass die Daten abnormal sind oder etwas nicht stimmt,, können Sie es auch verwenden, um zu überprüfen, ob es durch Ihr Prüfsystem oder durch eine Fehlfunktion des Geräts verursacht wird.   1.Erstens bitte. das Potentiostat mit der Scheinzelle durch das Elektrodenkabel verbinden und das Gerät mit Strom versorgen. Wenn es ein weißes Sense(SEN-) Kabel gibt, sollten Sie es immer mit dem grünen WE zusammen verbinden.   2. Öffnen Sie die Software, klicken Sie auf “Setup” - “Restore Defaults”. Wählen Sie “Potentiostatic (i-t) ” in der “Experiments”. Achten Sie auf die OCP, und sie sollte 0 sein.Wählen Sie einen Speicherort für die Datendatei durch, klicken Sie dann auf "OK". Nach dem Ausführen überprüfen Sie bitte den angezeigten Potential-/Stromwert. Wenn er 1,1 V bzw. 1 mA beträgt, bedeutet dies, dass der Test normal abläuft,Anzeige, dass die Ausgangsleistung des Geräts korrekt und normal ist.   3. Ähnlich laufen Sie “Galvanostatic (E-t) ”. Der OCP sollte ebenfalls 0 sein. 1mA anwenden. Bitte überprüfen Sie den angezeigten Strom und Potenzial. 1mA und 1,1 V bedeutet, dass der Test normal läuft und der Stromausgang korrekt und normal ist. 4.Führen Sie EIS aus, um auf Experimente - Impedanz - Potentiostatisches EIS (Nyquist, Bode) zu klicken. Halten Sie die Parameter als Standard eingestellt und klicken Sie auf OK, um EIS auszuführen.Das Ergebnis sollte wie folgt sein:, die einen Standardhalbkreis darstellt.    

2024

09/19

Wie sollte ich die CS Studio-Software ((Einkanalpotentiostat) installieren?

Einkanalmodelle: CS350M / CS310M / CS300M / CS150M / CS100E 1. Verwenden Sie das USB-Kabel, um dieEinkanalpotentiostatMit einem Computer. 2. Schalten Sie das Gerät an, öffnen Sie den Ordner "Softwareinstallation" im USB-Stick, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "CS studio6 setup" und starten Sie als Administrator.   3. Zuerst installieren Sie den Treiber. Nach Beendigung gehen Sie zum Computermanagement → Geräte-Manager→ Ports (COM & LPT). Dort erscheint es ?? STM... virtual COM Port ((COM x) ), wie unten gezeigt. 4. Zweitens installieren Sie die Laufzeitumgebung. Wenn Ihr Computer sie bereits installiert hat, wird eine Aufforderung angezeigt, dass Sie sie bereits installiert haben.Folgen Sie einfach den Schritten, um die Installation von Runtime zu beenden.. 5. Klicken Sie auf Installieren von CS Studio6. CS Stuido6 ist die Testsoftware, und die CS Analysis ist die Datenanalyse-Software.   6. Laufen Sie das CS Studio6 als Administrator aus, dann wird das Modell und die Seriennummer oben auf der Software angezeigt.   Kabelanschluss 3- Elektroden-System: Greed & White Alligators (WE+SENSE) verbinden sich mit Ihrer Arbeitselektrode (WE); Der rote Alligator (CE) wird an die Zählerelektrode angeschlossen. Gelber Alligator (RE) verbindet sich mit der Referenzelektrode Schwarz (GND) verbindet sich mit der galvanischen Elektrode WEII in einem elektrochemischen Geräusch-Experiment.   Elektrodenkabel für Einkanal- und Bipotentiostat 2- Elektroden-System: Die grünen und weißen Alligatoren (WE+SENSE) werden gemeinsam mit WE oder Anode verbunden. Rote und gelbe Alligatoren verbinden sich gemeinsam mit einer anderen Elektrode oder Kathode.    

2024

09/19

Wie sollte ich Bipotentiostat und Mehrkanalpotentiostat installieren?

Modelle: CS2350M/CS2150M/CS310X Das Installationsverfahren ist für Bipotentiostat und Mehrkanalpotentiostat gleich.   Installation von Software (1) Verwenden Sie das Ethernet-Kabel, um den Computer mit dem Gerät zu verbinden. (2) Öffnen Sie den Ordner "Softwareinstallation", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Setup.exe" und starten Sie als Administrator.     (3) Für Potentiostat mehr als einen Kanal verwenden wir Ethernet-Kommunikation. Also gibt es keine Notwendigkeit, Treiber zu installieren. Erstens installieren Sie die.net 3.5. Wenn Ihr Computer es bereits installiert hat, wird eine Aufforderung angezeigt, dass Sie es nicht erneut installieren müssen.Folgen Sie einfach den Schritten, um die Installation zu beenden..net 3.5.   (4) Klicken Sie auf Installieren von CS Studio6. CS Stuido6 ist die Testsoftware und CS Analysis die Datenanalyse-Software.     IP-Adressenkonfiguration (beispielsweise Windows 10) Wenn Sie das Gerät (Bipotentiostat oder Mehrkanalpotentiostat) mit dem Computer über ein Ethernet-Kabel verbinden, sollten Sie die IP-Adresse des Computers zurücksetzen.   (1) Finden Sie das “Netzwerk- und Freigabezentrum”     (oder→ Netzwerk- und Sharing-Center)   (2) Klicken Sie wie unten gezeigt auf “Ethernet”:   (3) Klicken Sie auf "Eigenschaften" und wählen Sie dann "Internetprotokoll-Version 4 ((TCP/IPv4) "     (4) Die IP-Adresse ist genau wie unten anzugeben:     (5) Öffnen Sie die CS Studio6-Software, “Setup” → Verbindung “Ethernet” →Handbuch     Bitte beachten Sie, dass bei einem Bipotentiostat (CS2350M/CS2150M) und einem Mehrkanalpotentiostat (CS310X) die Verbindung über Ethernet erfolgen muss.Sie können diesen Punkt zuerst überprüfen, falls Sie feststellen, dass sie getrennt sind..   (6) Wenn der Bipotentiostat oder Mehrkanalpotentiostat erfolgreich mit dem Computer verbunden ist, werden Modell und Seriennummer auf der Softwareschnittstelle angezeigt.wie nachstehend für den Mehrkanalpotentiostat CS310X dargestellt:     Kabelanschluss Links: Elektrodenkabel für den Bi-Potentiostat (CS2350M/CS2150M) Rechts: Elektrodenkabel für ein Mehrkanalpotentiostat (CS310X)   3- Elektroden-System: Greed & White Alligators (WE+SENSE) verbinden sich mit Ihrer Arbeitselektrode (WE); Der rote Alligator (CE) wird an die Zählerelektrode angeschlossen. Gelber Alligator (RE) verbindet sich mit der Referenzelektrode Schwarz (GND) verbindet sich mit der galvanischen Elektrode WEII in einem elektrochemischen Geräusch-Experiment.   2- Elektroden-System: Die grünen und weißen Alligatoren (WE+SENSE) werden gemeinsam mit WE oder Anode verbunden. Rote und gelbe Alligatoren verbinden sich gemeinsam mit einer anderen Elektrode oder Kathode.  

2024

09/19

Wie importiere ich Datendateien für Grafiken in Origin?

1. EIS-Datendatei-Graphisierung in Origin 1.1 Öffnen Sie die ".z60"-Datendatei per Notepad Ihres Computers Sie können die Daten in Origin kopieren und einfügen. 1.2 Alternativ können Sie die Datendatei auch direkt in den Ursprungsort importieren. Offene Herkunft,klicken Sie auf "Einzel ASCII importieren"- Ich weiß.Öffnen Sie die Datendatei und wählen Sie die EIS-Daten aus.   1.3 Koordinaten und Funktionen festlegen Nach dem Importieren der Daten werden Z ∈ Z und Z ∈ Z benötigt. Daher ist es einfach, die E ∈ Y als X-Achse und F ∈ Y als Y-Achse festzulegen.     Setzen Sie die Formel wie unten gezeigt, klicken Sie auf Anwenden, und der Wert von Z?? ist der absolute Wert, klicken Sie auf OK. 1.4 Verwenden Sie für die Grafik zwei Spalten Z??, Z??.   2. Polarisationskurven-Datendateien in Origin 2.1 Importieren der Datendatei ".cor"Öffnen Sie den Ursprung, klicken Sie auf "Single ASCII importieren" und wählen Sie die Daten, die Grafiken benötigen.   2.2 Festlegen der Koordinaten- und Funktionsformel Mit der rechten Maustaste auf Spalte A wählen Sie "set as Y".   Ebenso, mit der rechten Maustaste auf Spalte B, als X eingestellt. Bitte beachten Sie, dass Sie die aktuellen X-Achsendaten in Logdaten umwandeln müssen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Spalte B und wählen Sie "Satz Spaltenwerte". F ((x)→Math→log ((x)→abs(x)→Col(B)→Bewerben→OK 2.3 Wählen Sie Spalten A und B, um folgende Grafik zu erhalten: 3. Importieren Sie die M-S-Kurvendaten in Origin 3.1 Daten importieren 3.2 Festlegen der Koordinaten- und FunktionsformelDie Spalte G wird auf Csc gesetzt-2- Ich weiß.Das heißt, (2πfZ)2 Stellen Sie die Spalte C auf die X-Achse und die Spalte G auf die Y-Achse ein.   3.3Wählen Sie die Spalten C und G, um folgende Grafik zu erhalten:  

2024

09/19

1 2 3