Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: Wuhan, China
Markenname: Corrtest
Zertifizierung: CE, ISO9001
Modellnummer: CS2350M
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 1 Satz
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Standardbox
Lieferzeit: 5 bis 10 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, D/P
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1000Set/year
Name: |
Potentiostat Galvanostat |
Potential control range: |
±10V |
Current control range: |
±2A |
Potential control accuracy: |
0.1%×full range±1mV |
Current control accuracy: |
0.1%×full range |
Potential resolution: |
10μV (>100Hz),3μV (<10Hz) |
Current sensitivity: |
1pA |
Rise time: |
1μs (<10mA), <10μs (<2A) |
Reference electrode input impedance: |
1012Ω||20pF |
Name: |
Potentiostat Galvanostat |
Potential control range: |
±10V |
Current control range: |
±2A |
Potential control accuracy: |
0.1%×full range±1mV |
Current control accuracy: |
0.1%×full range |
Potential resolution: |
10μV (>100Hz),3μV (<10Hz) |
Current sensitivity: |
1pA |
Rise time: |
1μs (<10mA), <10μs (<2A) |
Reference electrode input impedance: |
1012Ω||20pF |
Batterieprüfung Potentiostat Galvanostat
Batterieprüfpotentiostat Galvanostatbesteht aus einem DDS-Willenfunktionsgenerator, einem Hochleistungspotentiostat und einem Galvanostat, einem doppelkanalen Korrelationsanalysator,Dual-Channel-Hochgeschwindigkeits-AD-Wandler und Erweiterungsschnittstellen mit 16 Bit-/hochpräzisions-AD-Wandler und Erweiterungsschnittstellen. Max. Strom beträgt ±2A, Potentialbereich ±10V. EIS-Frequenzbereich beträgt 10uHz~1MHz.Batterieprüfpotentiostat GalvanostatSie verfügt über die ausgezeichnete Hardware und die vielseitige Software für die Batterieprüfung. Sie umfasst vollständige Techniken wie zyklische Voltmetrie, LSV, galvanostatische Ladung und Entladung, EIS, GIPP, PITT usw.Batterieprüfpotentiostat Galvanostatkann nicht nurDer Strom kann mit einem Stromverstärker CS2020B/CS2040B auf 20A/40A erhöht werden.Wir haben auch mehrkanälige Potentiostat Modell CS310X die auch weit verbreitet für Batterie-Tests verwendet werden.
● Untersuchung von Energiematerialien (Li-Ionen-Batterie, Solarzelle, Brennstoffzelle, Superkondensatoren), fortschrittliche funktionelle Materialien
● Elektrokatalyse (HER, OER, ORR, CO2RR, NRR)
● Korrosionsuntersuchung und Korrosionsbeständigkeit von Metallen; schnelle Bewertung von Korrosionshemmern, Beschichtungen und der Wirksamkeit von Kathodenschutzmitteln
● Elektrosynthese, Elektroplattierung/Elektrodeposition, Anodenoxidation, Elektrolyse
SpezifikationenBatterieprüfpotentiostat Galvanostat (einkanal) |
|
Unterstützungssystem mit 2, 3 oder 4 Elektroden |
Leistungsumfang: automatisch |
Leistungsbereich: ±10V |
Stromsteuerungsbereich: ±2A |
Genauigkeit der potenziellen Steuerung: 0,1% × voller Bereich ± 1 mV |
Genauigkeit der Stromsteuerung: 0,1% × voller Bereich |
Potenziallösung: 10μV (> 100Hz),3μV (< 10Hz) |
Stromempfindlichkeit:1pA |
Aufstiegszeit: <1μs (<10mA), <10μs (<2A) |
Eintrittsimpedanz der Referenzelektrode:1012- Das ist nicht nötig. |
Strombereich: 2nA bis 2A, 10 Bereiche |
Einheitliche Spannung: ±21V |
Höchststrom: 2A |
CV- und LSV-Scanrate: 0,001mV~10.000V/s |
CA- und CC-Impulsbreite: 0,0001 ~ 65.000 s |
Stromzunahme während des Scans: 1mA@1A/ms |
Potenzialschub während des Scans: 0,076mV@1V/ms |
SWV-Frequenz: 0,001 bis 100 kHz |
DPV- und NPV-Impulsbreite: 0,0001 ~ 1000 s |
AD-Datenerfassung: 16 Bit@1 MHz, 20 Bit@1 kHz |
DA-Auflösung: 16 Bit, Einrichtungszeit: 1 μs |
Mindestpotenzialschub in CV: 0,075 mV |
IMP-Frequenz: 10μHz bis 1MHz |
Niedrigpassfilter: 8 Jahre |
Betriebssystem: Windows 10/11 |
Schnittstelle: USB 2.0 |
Gewicht / Maße: 6,5 kg, 36,5 x 30,5 x 16 cm |
|
EIS (elektrochemische Impedanzspektroskopie) |
|
Signalgenerator |
|
Frequenzbereich:10μHz bis 1MHz |
Wechselstromamplitude:1mV~2500mV |
Gleichspannungsverzerrung: -10 ~ +10V |
Ausgangsimpedanz: 50Ω |
Wellenform: Sinuswelle, Dreieckwelle und Quadratwelle |
Wellenverzerrung: < 1% |
Scanmodus: logarithmisch/linear, erhöhen/verringern |
|
Signalanalysator |
|
Integralzeit: Minimum:10 ms oder längste Zeit eines Zyklus |
Maximal:106Zyklen oder5s |
Messverzögerung: 0~105s |
|
Gleichspannungskompensation |
|
Leistungsumfang der automatischen Ausgleichsleistung: -10V~+10V |
Stromkompensationsbereich: -1A bis +1A |
Bandbreite: Frequenzbereich von 8 Jahren, automatische und manuelle Einstellung |
Modelle CS350M und CS310M werden häufig bei Batterieprüfungen verwendet, da beide EIS und alle anderen bei Batterieprüfungen verwendeten Techniken wie CV, GCD usw. enthalten.Sie sind ein ideales Werkzeug für Superkondensatoren., Li-Ionen-Batterietests, Brennstoffzellen usw.
Modelle | CS310M | CS350M | |
Techniken | Mit EIS | ||
Stabil Polarisierung |
Offene Schaltkreispotenzial (OCP) | ● | ● |
Potentiostatik (i-t-Kurve) | ● | ● | |
Galvanostatische ((E-t Kurve) | ● | ● | |
Potentiodynamisch (Tafel) | ● | ● | |
Galvanodynamisch | ● | ● | |
Vergänglich Polarisierung |
Mehrere mögliche Schritte | ● | ● |
Mehrstromschritte | ● | ● | |
Potenzielle Stufenstufe (VSTEP) | ● | ● | |
Galvanische Treppenstufe (ISTEP) | ● | ● | |
Zeitplan Methoden |
Chronopotentiometer (CP) | ● | ● |
Chronoamperometrie (CA) | ● | ● | |
Chronokoulometrie (CC) | ● | ● | |
Elektrotechnik | Zyklische Voltammetrie (CV) | ● | ● |
Lineare Sweep-Voltametrie (LSV) (I-V-Kurve) | ● | ● | |
Schritt für Schritt | ● | ||
Quadratwellenvoltmetrie (SWV) # | ● | ||
Differentielle Pulsvoltametrie (DPV) | ● | ||
Normalpulsvoltammetrie (NPV) | ● | ||
Differentielle Normalpulsvoltammetrie (DNPV) | ● | ||
Wechselstromvoltmetrie (ACV) # | ● | ||
2. Harmonische AC-Voltametrie (SHACV) | ● | ||
Batterieprüfung | Ladung und Entladung der Batterie | ● | ● |
Galvanostatische Ladung und Entladung (GCD) | ● | ● | |
Potentiostatisches Laden und Entladen (PCD) | ● | ● | |
Potentiostatische intermittierende Titrationstechnik (PITT) | ● | ● | |
Galvanostatische intermittierende Titrationstechnik (GITT) | ● | ● | |
EIS /Impedanz |
Potentiostatische EIS (Nyquist, Bode) | ● | ● |
Galvanostatische EIS | ● | ● | |
Potentiostatische EIS (optionale Frequenz) | ● | ● | |
Galvanostatische EIS ((Optionelle Frequenz) | ● | ● | |
Mott-Schottky | ● | ● | |
Potentiostatische EIS gegenüber Zeit (einfache Frequenz) | ● | ● | |
Galvanostatische EIS vs. Zeit (einfache Frequenz) | ● | ● | |
Korrosion Messung |
Zyklische Polarisierungskurve (CPP) | ● | ● |
potenzialdynamisch (Tabelle) | ● | ● | |
Lineare Polarisierungskurve (LPR) | ● | ● | |
Elektrochemische potenziokinetische Reaktivierung | ● | ● | |
Elektrochemische Geräusche (ECN) | ● | ● | |
Nullwiderstands-Ammeter (ZRA) | ● | ● | |
Amperometrie | Differenzimpulsamperometrie (DPA) | ● | |
Doppeldifferenzimpulsamperometrie (DDPA) | ● | ||
Dreifache Impulsabspannung (TPA) | ● | ||
Integrierte pulsamperometrische Erkennung (IPAD) | ● |
ENervositätBatterie
Mit den Techniken LSV, CV, galvanostatische Ladung und Entladung (GCD), konstantes Potenzial/Strom EIS und präzisen IR-Kompensationskreislauf, werden Corrtest-Potentiostaten in Superkondensatoren weit verbreitet,mit einer Leistung von mehr als 10 W, Natrium-Ionen-Batterien, Brennstoffzellen, Li-S-Batterien, Solarzellen, Festkörperbatterien, Durchflussbatterien, Metallluftbatterien usw.Es ist ein hervorragendes wissenschaftliches Werkzeug für Forscher in den Bereichen Energie und Materialien.
CV-Kurve des PPy-Superkondensators in 0,5 mol/L H2SO4-Lösung
Zyklische Voltmetrie:Die CS-Studio-Software bietet Benutzern eine vielseitige Glättung.Differenz/IntegrationIn der CV-Technik gibt es während der Datenanalyse eine Funktion zur Auswahl der genauen zu zeigenden Zyklen.
Prüfung und Analyse der Batterie:
Aufladungs- und Entladungswirksamkeit, Kapazität, spezifische Kapazität, Aufladungs- und Entladungsenergie.
EIS-Analyse:Bode, Nyquist und Mott-Schottky
Während der EIS-Datenanalyse ist eine eingebaute Anpassung zur Zeichnung der individuellen Äquivalenzschaltung vorhanden.
Einige derhohe IF pVeröffentlichungspapiereSieSingen Sie CorrtestPotentiostat Galvanostat fürBatteriePrüfungen
Li-Ionen-Batterien
Herstellung und Shell-Optimierung von synergistischen TiO2-MoO3-Core-Shell-Nanowire-Array-Anoden für Lithium-Ionen-Batterien mit hoher Energie- und Leistungsdichte
Weiterentwickelte funktionelle Materialien DOI: 10.1002/adfm.201500634
Hochstabiler, nicht brennbarer Elektrolyt, geregelt durch die Koordinierungsnummerregel für alle klimatischen und sichereren Lithium-Ionen-Batterien
EnergiespeicherDie Kommission hat die Kommission aufgefordert, die folgenden Informationen zu übermitteln:2022.12.044
Solvat-Ionenflüssigkeit fördert günstige Schnittstellenkinetik, um eine hervorragende Leistung von Li4Ti5O12-Anoden in Li10GeP2S12-basierten Festkörperbatterien zu erzielen
Chemische Technik-ZeitschriftDie Kommission hat die Kommission aufgefordert, die folgenden Informationen zu übermitteln:2019.123046
mit einer Leistung von mehr als 1000 W
Abundante Koriander-abgeleitete Aktivkohle (AC) mit hoher Oberfläche für eine bessere Adsorptionsleistung von kationischen/anionischen Farbstoffen und Anwendung in Superkondensatoren
Chemische Technik-ZeitschriftDie Kommission hat die Kommission aufgefordert, die folgenden Informationen zu übermitteln:2023.141577
Arrayed Heterostructures of MoS2 Nanosheets Verankerte TiN-Nanowires als effiziente pseudokapazitive Anoden für faserförmige asymmetrische Ammonium-Ionen-Superkondensatoren
ACS NANODie Kommission hat die Kommission aufgefordert, im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 1224/2009 eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen, um die Verringerung der Belastung durch die Luftverschmutzung zu vermeiden.
Hochleistungs-all-anorganische tragbare elektrochrome Li-Ionen-Hybrid-Superkondensatoren für eine sichere und intelligente Energiespeicherung
EnergiespeicherDie Kommission hat die Kommission aufgefordert, die folgenden Informationen zu übermitteln:2020.08.023
Ein neuartiger Phasen-Transformations-Aktivierungsprozess in Richtung Ni-Mn-O-Nanoprism-Arrays für 2,4 V-Ultrahochspannungs-wasserhaltige Superkondensatoren
Weiterentwickelte MaterialienDie Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen.201703463
Stickstoffdoppierte Aktivkohle aus einem Kopolymer für hohe Leistungsfähigkeit von Superkondensatoren
Journal of Materials Chemistry A DOI: 10.1039/c4ta01215a
Kohlenstoffstabilisierte hochkapazitive Eisen-Eisen-Oxid-Nanorod-Array für ein flexibles solides alkalisches Batterie-Superkondensator-Hybridgerät mit hoher Umweltverträglichkeit
Weiterentwickelte funktionelle Materialien DOI: 10.1002/adfm.201502265
Brennstoffzelle
Kostenwirksame Biomasseproduktion von Chlorella aus verdünntem Abwasser mit einer neuartigen photosynthetischen mikrobiellen Brennstoffzelle (PMFC)
WasserforschungDie Kommission hat die Kommission aufgefordert, die in den Erwägungsgründen 1 und 2 genannten Maßnahmen zu ergreifen.2016.11.016
Gleichzeitige Reduktion von Cr (((VI) und Erzeugung von Bioelektrizität in einer doppelkammerhaften mikrobiellen Brennstoffzelle
Chemische Technik-ZeitschriftDie Kommission hat die Kommission aufgefordert, die folgenden Informationen zu übermitteln:2017.11.144
Solarzellen
Ein flexibles selbstladendes Stromnetz für die Erfassung und Speicherung von Sonnen- und mechanischer Energie
NanoenergieSiehe auch Abschnitt 6.2.2019.104082
Erhöhung der Effizienz von CdS-Quantenpunktesensibilisierten Solarzellen durch Elektrolyttechnik
NanoenergieSiehe auch: http://dx.doi.org/10.1016/j.nanoen2014.09.034
Li-S-Batterie
Einfache Bildung einer festen Elektrolytoberfläche als intelligente Blockschicht für eine hochstabile Schwefelkathode
Weiterentwickelte Materialien DOI: 10.1002/adma.201700273
Natrium-Ionen-Batterien
Die Verkapselung von Sulfiden in Tridymit-/Kohlenstoffreaktoren ermöglicht eine stabile Natrium-Ionenumwandlung/Anodenlegierung mit einer hohen anfänglichen Coulombeneffizienz von über 89%
Fortgeschrittene FunktionsmaterialienSiehe auch: https://doi.org/10.1002/adfm202009598
Recycelbare, mit geschmolzenem Salz unterstützte Synthese von N-dopierten porösen Kohlenstoff-Nanoblättern aus Kohleertech für Hochleistungs-Natriumbatterien
Chemische Technik-ZeitschriftDie Kommission hat die Kommission aufgefordert, die folgenden Informationen zu übermitteln:2022.140540
Zink-Ionen-Batterie Zink-Ionen-Batterie
Bifunktionale dynamische adaptive Schnittstellenrekonfiguration für Zinkdeposition Modulation und Nebenreaktionsunterdrückung in Zink-Ionen-Batterien
ACS NANODie Kommission hat die Kommission aufgefordert, im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 1224/2009 eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen, um die Verringerung der Belastung durch die Luftverschmutzung zu vermeiden.
Hochleistungs-wasserhaltige Zinkbatterien auf Basis von organischen/organischen Kathoden, die Multiredox-Zentren integrieren
Weiterentwickelte MaterialienDie Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen.202106469
Engineering Polymer Glue auf 90% Zinkverwendung für 1000 Stunden zur Herstellung von Hochleistungs-Zn-Ionen-Batterien
Fortgeschrittene funktionelle MaterialienSiehe auch: https://doi.org/10.1002/adfm202107652