Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: Wuhan, China
Markenname: Corrtest
Zertifizierung: CE, ISO9001
Modellnummer: CS2350M
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 1 Satz
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Standardbox
Lieferzeit: 5 bis 10 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, D/P
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1000Set/year
Name: |
EIS Bipotentiostat |
Interface: |
Ethernet |
Potential control range: |
Primary Channel: ±10V |
second Channel: |
±10V |
Current control range: |
±1A in each channel |
Potential control accuracy: |
0.1%×full range±1mV |
Current control accuracy: |
0.1%×full range |
Potential resolution: |
10μV (>100Hz), 3μV (<10Hz) |
Rise time: |
<1μS (<10mA), <10μS (<2A) |
Current sensitivity: |
1pA |
Reference electrode input impedance: |
1012Ω||20pF |
Name: |
EIS Bipotentiostat |
Interface: |
Ethernet |
Potential control range: |
Primary Channel: ±10V |
second Channel: |
±10V |
Current control range: |
±1A in each channel |
Potential control accuracy: |
0.1%×full range±1mV |
Current control accuracy: |
0.1%×full range |
Potential resolution: |
10μV (>100Hz), 3μV (<10Hz) |
Rise time: |
<1μS (<10mA), <10μS (<2A) |
Current sensitivity: |
1pA |
Reference electrode input impedance: |
1012Ω||20pF |
Wasserstoffpermeationstest mit EIS-Bipotentiostat CS2350MDie beiden Kanäle können gemeinsam das Experiment von RRDE undWasserstoffdurchlässigkeitsprüfungDas volle schwimmende Modul und die elektrische Isolierung gewährleisten, daß jeder Kanal völlig unabhängig ist, was eine genaue Datensicherheit gewährleistet.Wasserstoffpermeationstest mit EIS-Bipotentiostat CS2350M
ist der echte Doppelkanal-Potentiostat. Experimente können auch gleichzeitig in jedem Kanal durchgeführt werden ((siehe Bild unten: die 2 Kanäle verbinden sich mit 2 Münzzzellen).Es verwendet eine Ethernet-Verbindung.Das EIS-Modul ist in beiden Kanälen enthaltenJedes Set bietet eine vollständige elektrochemische Technik einschließlich EIS.
AnwendungsvonEIS-Bipotentiostat CS2350M
EIS-Bipotentiostat CS2350M kann alles tun, was ein Einzelkanal-Potentiostat kann, da es 2 Sätze Potentiostat / Galvanostat im Inneren von CS2350M eis Bipotentiostat / Bigalvanostat gibt.Der EIS-Bipotentiostat CS2350M kann in folgenden Anwendungen verwendet werden:, und kann auf zwei Proben gleichzeitig testen.
(1) Elektrosythese, Elektrodeposition, anodische Oxidation, Elektrolyse
(2) Elektrokatalyse wie die Sauerstoffreduktionsreaktion (ORR), OER, HER, CO2-Reduktion.
(3) Li-Ionen-Batterie, Solarzelle, Brennstoffzelle, Superkondensator, fortschrittliche Funktionsmaterialien, Sensor usw.
(4) Korrosionsverhalten von Metallen und Korrosionsschutz
(5) Schnelle Auswertung des Inhibitors, des Wasserqualitätsstabilisators, der Beschichtung und der Wirksamkeit des Kathodenschutzes.
Eine der typischen Anwendungen vonEIS-Bipotentiostat CS2350M
WasserstoffDurchdringungPrüfung (HDT)
Foto des EIS-Bipotentiostats CS2350M für die Wasserstoffdurchlässigkeitsprüfung
CS2350M Bipotentiostat wird mit H-Zellen kombiniert.Es kann den Diffusionskoeffizienten von Wasserstoffatomen im Metall- und Wasserstofffluss weiter berechnen.
Die von Devanathan-Stachurski vorgeschlagene elektrochemische Methode zur Messung der Diffusionsrate von atomarem Wasserstoff in Metallen.
Diagramm der EIS-Bipotentiostat-Wasserstoffpermeationstest CS2350M
Das Gerät besteht aus zwei Elektrolytzellen. Die linke ist eine Wasserstoff-Eliminationskammer (Anodenkammer). Ein konstantes Potenzial wird auf die Anodenoberfläche der Probe aufgetragen.Die von der Kathodenoberfläche diffundierten Wasserstoffatome werden auf der Anodenoberfläche oxidiertDie rechte Zelle ist die Wasserstoffladekammer (Kathodenkammer).
SpezifikationenvonWasserstoffpermeationstest mit EIS-Bipotentiostat CS2350M
Spezifikationen | |
Unterstützungssystem mit 2, 3 oder 4 Elektroden | Schnittstelle: Ethernet |
Steuerungsbereich der Leistung: Primärkanal: ±10V Zweiterkanal: ±10V | Steuerungsbereich des Stroms: ±1A in jedem Kanal |
Genauigkeit der potenziellen Steuerung: 0,1% × voller Bereich ± 1 mV | Genauigkeit der Stromsteuerung: 0,1% × voller Bereich |
Potentiallösung: 10μV (> 100Hz), 3μV (< 10Hz) | Stromempfindlichkeit:1pA |
Aufstiegszeit: <1μS (<10mA), <10μS (<2A) | Referenzelektroden-Eingangsimpedanz:1012Ω |
Strombereich: 2nA bis 2A, 10 Bereiche | Einheitliche Spannung: ±21V |
Maximaler Ausgangsstrom: ±1A in jedem Kanal | CV- und LSV-Scanrate: 0,001mV~10.000V/s |
CA- und CC-Impulsbreite: 0,0001 ~ 65.000 s | Stromzunahme während des Scans: 1mA@1A/ms |
Potenzialschub während des Scans: 0,076mV@1V/ms | SWV-Frequenz: 0,001 bis 100 kHz |
DPV- und NPV-Impulsbreite: 0,0001 ~ 1000 s | AD-Datenerfassung: 16 Bit@1 MHz, 20 Bit@1 kHz |
DA-Auflösung: 16 Bit, Einrichtungszeit: 1 μs | Mindestpotenzialschub in CV: 0,075 mV |
IMP-Frequenz: 10μHz bis 1MHz | Niedrigpassfilter: Abdeckung von 8 Jahren |
Leistungsumfang: automatisch | Gewicht / Abmessungen: 6,5 kg, 36 x 30 x 16 cm |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11 | |
Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) | |
Signalgenerator | |
Frequenzbereich:10μHz bis 1MHz | Wechselstromamplitude:1mV~2500mV |
Gleichspannungsverzerrung: -10 ~ +10V | Ausgangsimpedanz: 50Ω |
Wellenform: Sinuswelle, Dreieckwelle und Quadratwelle | Wellenverzerrung: < 1% |
Scanmodus: logarithmisch/linear, erhöhen/verringern | |
Signalanalysator | |
Integralzeit: Minimum:10 ms oder längste Zeit eines Zyklus | Maximal:106Zyklen oder5s |
Messverzögerung: 0~105s | |
Gleichspannungskompensation | |
Leistungsumfang der automatischen Ausgleichsleistung: -10V~+10V | Stromkompensationsbereich: -1A bis +1A |
Bandbreite: Frequenzbereich von 8 Jahren, automatische und manuelle Einstellung |
Techniken- Wasserstoffpermeationstest mit EIS-Bipotentiostat CS2350M
BHypotensiostat
Stabile Polarisierung
Vorübergehende Polarisierung
Chronomethode
Elektrotechnik
Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS)
Korrosionsmessungen
Batterieprüfung
Amperometrische
Stripping-Voltametrie
Erweiterungen
· Datenlogger
· Elektrochemische Entfernung/Deposition
· Bulk-Elektrolyse mit Kulometrie (BE)
· Rs Messung
Anwendung
CoderRosien:Korrekteste Potentiostat einschließlichEIS-Bipotentiostat CS2350Malle elektrochemischen Techniken zur Korrosionsmessung wie OCP, Polarisierungskurve (potentiodynamisch), EIS, Zyklische Polarisierung CPP (Passivationskurve),Elektrochemische potenziokinetische Reaktivierung (EPR), Wasserstoffdiffusionsprüfung, ZRA, elektrochemisches Rauschen usw. Es kann verwendet werden, um den Korrosionsmechanismus und die Korrosionsbeständigkeit von Metallen zu untersuchen,und bewerten die Beschichtung Haltbarkeit und Opfer-Anodenstrom-EffizienzEs kann auch zur schnellen Untersuchung von Korrosionshemmern, Fungiziden usw. verwendet werden.
Links: Polarisationskurven von Ti-Legierung und Edelstahl in 3% NaCl-Lösung Rechts: EN von kohlenstoffarmem Stahl in 0,05 mol/LCl+0,1 mol/LNaHCO3
EIS-Bipotentiostat CS2350MDas Gerät verwendet einen Korrelationsintegral-Algorithmus und eine Doppelkanal-Überprobungstechnik und verfügt über eine starke Interferenzbeständigkeit.13Ohm. Geeignet für EIS-Messungen von Hochimpedanzsystemen (wie Beschichtung, Beton usw.)
Salzsprühalterungstest einer Hochimpedanzbeschichtung
ENervosität
Mit den Techniken LSV, CV, galvanostatische Ladung und Entladung (GCD), konstantes Potenzial/Strom EIS und präzise IR-Kompensationsschaltung, Corrtest-Potentiostaten inkl.EIS-Bipotentiostat CS2350Msind weit verbreitet in Superkondensatoren, Li-Ionen-Batterien, Natrium-Ionen-Batterien, Brennstoffzellen, Li-S-Batterien, Solarzellen, Festkörperbatterien, Durchflussbatterien, Metallluftbatterien usw. eingesetzt.Es ist ein hervorragendes wissenschaftliches Werkzeug für Forscher in den Bereichen Energie und Materialien.
Salzspray Alterung Prüfung von hohe Impedanz Beschichtung CV-Kurve des PPy-Superkondensators in 0,5 mol/L H2SO4-Lösung
Elektroanalyse
Korrektester Potentiostat inkl.EIS-Bipotentiostat CS2350Menthält alle voltammetrischen Methoden wie NPV, DNPV, SWV, ACV und kann zur schnellen Analyse der Spurenelemente in der Lösung verwendet werden.Voltammetrie-Stripping-Methoden können die quantitative Analyse nach dem Streifen Spitzenstrom.
Stripping-Voltometrikkurven in einer Lösung mit unterschiedlichen Pb2+, Cd 2+, Zn2+ Konzentrationen
Elektrokatalyse
● Korrektestpotentiostat inkl.EIS-Bipotentiostat CS2350Mkann das Halbwellenpotential (ORR), das Überpotential (HER, OER) des Katalysators messen und hat die Funktion der Berechnung der Spitzenleistungdichte und der Energiedichte.
● Langfristige zyklische Messungen für ORR, OER, HER,
CO2RR durch Techniken wie zyklische Voltmetrie,
Die Faraday-Effizienz kann
mit einem Bipotentiostat gemessen.
LSV-Kurve der Katalysatoren in alkalischer Lösung
● Maximal 20 A Strom und 30 V Konformitätsspannung und mit IR-Kompensationstechnik,
Der Corrtest-Potentiostat kann das Überpotential der Elektrode genau messen, was im Feld der Elektrokatalyse einen großen Vorteil darstellt.