Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Potentiostatregelt das Potential (die Spannung) zwischen der Arbeitselektrode (WE) und der Referenzelektrode (RE).
er misst den resultierenden Strom, der zwischen der Arbeitselektrode (WE) und der Gegenelektrode (CE) fließt.
BeispielTechniken unter Potentiostat:Cyclische Voltammetrie (CV), Linear-Sweep-Voltammetrie (LSV), Potentiostatisch, Potentiodynamisch (Korrosionstest)
Galvanostatregelt den Strom, der durch die Arbeitselektrode fließt. Im Galvanostat-Modus misst er das resultierende Potential zwischen WE und RE.
Beispieltechniken unter Galvanostat: Galvanostatische Ladung/Entladung (GCD), Galvanostatisch, Langzeitstabilitätstests
Normalerweise sind Potentiostat und Galvanostat beide in einer elektrochemischen Arbeitsstation integriert.