EIS-Messungen von 4 Beschichtungsproben
Ziel:Bewertung des Beschichtungsschutzes (durch verschiedene Behandlungen) auf dem kohlenstoffarmen Stahl auf der Grundlage von EIS-Messungen
Vier Probenarten:
#1: Beschichtung der Probe durch die Ölplatte Verglasung
#2: Probe durchlaufen Phosphatisierung von Ölplatten
#3: Beschichtung der Probe durch eine passivationsfreie Chromplatte Verglasung
#4: Beschichtung der Probe durch Chromfreie Passivierungsplatte
Korrosionsmedien:30,5% NaCl Lösung
Versuchsmethode:EIS- Häufigkeit
Experimentelle Anordnung:CS350 Potentiostat Galvanostat, CS936 flache Korrosionszelle,2Die Zelle wird in einen Faraday-Käfig gesteckt.
Pt-Gitter (eingebettet in eine flache Korrosionszelle) als CE, CS900 gesättigte Calomel-Elektroden als RE, Beschichtungsprobe als WE.
Einstellung der Parameter: Die Wechselstromamplitude beträgt 10mV während der Messung, der Frequenzbereich beträgt 100kHz~0.01Hz, wählen Sie logarithmisches Scan, Punkte/Jahrzehnt beträgt 10
Prüfzeit/h | 00,01 Hz Beschichtungsimpedanz /Ω•cm2 | |
# 1 Verglasung | #2: Phosphatisierung | |
24 | 1.11 × 109 | 9.73 × 108 |
72 | 2.99 × 109 | 3.18 × 109 |
240 | 6.40 × 109 | 3.10 × 109 |
480 | 4.65 × 109 | 2.42 × 109 |
Prüfzeit/h | 00,01 Hz Beschichtungsimpedanz/Ω•cm2 | |
Probe Nr. 3 | Probe Nr. 4 | |
24 | 1.08 × 109 | 1.12 × 109 |
72 | 2.89 × 109 | 2.80 × 109 |
240 | 3.01 × 109 | 2.92 × 109 |
480 | 2.59 × 108 | 7.38 × 108 |